Korn an Korn getreidefrei
Dieser Artikel ist nicht rabattierfähig
Die Fütterung von Stärke kann für viele Pferde problematisch sein, insbesondere für Robustrassen oder wenig beanspruchte Tiere. Stärke wird im Dünndarm zu Zucker umgewandelt, der direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird und den Blutzuckerspiegel anhebt. Wird dieser Zucker nicht in Muskelarbeit umgesetzt, können langfristig gesundheitliche Probleme wie Insulinresistenz, EMS oder PSSM entstehen.
Wird Getreide jedoch vollständig aus der Ernährung entfernt, fehlen die wertvollen Eiweiße und Fettsäuren, die üblicherweise mit Kraftfutter aufgenommen werden. Hier bieten unsere Kernigen Cracker eine ideale Lösung: Sie bestehen ausschließlich aus Ölsaaten, die reich an gesunden Ölen, Eiweißen und teilweise Schleimstoffen sind, dabei aber ganz ohne Stärke auskommen. Die ausgewogene Mischung sorgt für ein breites Spektrum an Fettsäuren, das den natürlichen Bedürfnissen von Pferden entspricht. Außerdem sind sie sehr schmackhaft – eine beliebte Belohnung für besonders gute Leistungen, auch bei stärkearmer Ernährung.
Die OKAPI Kernigen Cracker sind besonders für zu schlanke Pferde geeignet, wie beispielsweise Blütertypen, ältere Tiere oder Pferde, die aus suboptimalen Fütterungsbedingungen kommen. Sie bieten eine kalorienreiche Belohnung und sind ideal für Pferde, die zusätzliche Energie benötigen.
Ja, OKAPI Kernige Cracker lassen sich problemlos mit anderen Produkten kombinieren, um die Ernährung deines Pferdes optimal zu ergänzen.
OKAPI Leckerli sind als gesunde Belohnung oder Snack für zwischendurch gedacht und können ohne zeitliche Begrenzung gefüttert werden, solange sie in Maßen und im Rahmen einer ausgewogenen Gesamtfütterung angeboten werden.
Die OKAPI Leckerli können auf verschiedene Weise gefüttert werden: direkt aus der Hand, im Futtertrog, im Heunetz oder in kleinere Stücke geteilt. So bieten sie eine vielseitige Belohnung während des Trainings oder als kleine Zwischenmahlzeit.
Je nach Grundfutter und Arbeitsleistung des Pferdes als Belohnung oder als Alternative zum Kraftfutter.
- 200g ausreichend für ca. 7-20 Tage
- 500g ausreichend für ca. 2-8 Wochen
- 1.500g ausreichend für mehrere Pferde
Zusammensetzung: Ganzer Apfel, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Wildsamenmischung (enthält: Leindotter, Chia, Hagebuttenkerne, Schwarzkümmel, Nachtkerzensamen, Blaumohn, Perilla, Kardy, Sesam), Ganze Flohsamen, Honig, Guar, Ling Zhi (Ganoderma lucidum)
Analytische Bestandteile und Gehalte: Rohfaser: 21,50 %, Rohprotein: 19,20 %, Rohfett: 41,30 %, Rohasche: 3,50 %, Calcium: 0,41 %, Phosphor: 0,62 %, Natrium: 0,05 %
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Kühl und trocken lagern! Mindestens haltbar bis: siehe Etikett